Jan. 24, 2025 Linux
Der Linux Server Setup Guide
Linux Server Setup Guide Das ist ein Shortcut meiner Einstellungen meiner Linux Server. Es handelt sich um eine Grundeinstellung. Je nach Server bzw. Anwendung sind einmal mehr oder weniger Dinge einzustellen. Jeder hat seinen eigenen Ablauf, das hier ist meiner.…
Nov. 12, 2024 Linux
JOT – Linux Programm zum Tracken von Veränderungen
Oftmals arbeitet man nicht alleine an einem Linux Server, oder man ist selbst vergesslich, welche Änderungen man an einem Server vorgenommen hat. JOT ist ein einfaches Bach-Script, welches die Aktionen auf einem Server trackt. Das funktioniert so, dass wahlweise nach…
Okt. 20, 2024 Linux
Überwache Domains mit einem Bash Skript
Um Domains zu Monitoren gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Einfachste ist mit Bash Code. Ich habe dazu ein einfaches Skript programmiert, welches aus den whois ganz einfach den Expire Day herausfischt und danach die verbliebenen Tage errechnet. Sollten die Domain…
Juli 30, 2024 Good to know
ZERO-Inbox Modell: Meine Methode
Das Zero-Posteingangmodell ist ein Modell der E-Mail Verarbeitung. Dieses Modell ist aus einem Problem entstanden: überfüllte Posteingänge. Es kommt sehr oft vor, dass die Eingänge voller E-Mails sind, die man nicht unbedingt benötigt. Trotzdem sind in dieser Flut an Nachrichten…
Mai 02, 2024 Good to know
SSL-Zertifikate für lokale Dienste
Jeder, der schon einmal einen Self-hosted Server betrieben hat, kennt das Problem: SSL-Zertifikate. Normalerweise gehört das zum guten Ton im Internet seine Verbindungen mit einem Zertifikat zu verschlüsseln. Aber im Homenetzwerk? Da ist es nicht so einfach möglich. Muss man…
Apr. 12, 2024 News
Unterschied zwischen Open-Source- und Freier Software
Wer schon einmal mit Programmierung oder auch mit Informatik im Allgemeinen zu tun hatte, hat von diesen Begriffen sicher schon einmal etwas gehört: Open-Source-Software, Freie Software oder auch Freeware oder proprietäre Software. Alle enden mit „Software“, das haben sie gemeinsam.…
März 24, 2024 Linux
Stay up to date: Debian 10 Update!
Die Uhr tickt. Das letzte Stündchen hat für Debian 10 LTS (Buster) am 30. Juni 2024 geschlagen. Noch genug Zeit, eine Serversoftware vor dem EOL zu schützen. Heute updaten wir einen Debian 10 Server auf Debian 11. Damit haben wir…
März 10, 2024 Funk
Das erste QSO in Link Südtirol
Link Südtirol? Link Südtirol ist ein Zusammenschluss aus mehreren Umsetzern, welche in ganz Südtirol verteilt sind. Über eine analoge Verbindung können folgende Umsetzerstandorte erreicht werden: Schöneben, Chavalatsch, Vigiljoch, Jaufen, Gantkofel, Rittnerhorn, Plose, Marmolada, Kronplatz, Helm, Ehrwald (A), Seegrube (A), Hollbruck…
Feb. 19, 2024 Linux
Lass nicht nur die Shell leuchten!
Jeder kennt es: Man meldet sich zum ersten Mal auf einem Linux Server an und wird dann vom Prompt begrüßt. Schwarz auf Weiß. Eigentlich gut, aber es geht besser. Vielleicht so: Oder sogar so: Das geht auch noch: Du siehst,…
Feb. 09, 2024 Linux
SSH: Anmelden mit Bash Skript
Wer viele Server im Internet verwaltet, möchte das sicher machen. Mit sicher heißt nicht nur mit Benutzernamen root und einem Passwort – nein, das heißt viel mehr. Die Sprache ist von der Authentifizierung mittels Public Key. Publik Key Methode In…