Die Uhr tickt. Das letzte Stündchen hat für Debian 10 LTS (Buster) am 30. Juni 2024 geschlagen. Noch genug Zeit, eine Serversoftware vor dem EOL zu schützen.
Heute updaten wir einen Debian 10 Server auf Debian 11. Damit haben wir bis zum 30. Juni 2026 Sicherheitsupdates.
Bleibe up to date
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt full-upgrade
sudo apt --purge autoremove
⇒ Mache alle Kernel Updates.
Überprüfe Paket in „Hold“-Status
Lass und überprüfen, ob Pakete im „hold“-Status sind. Das könnte zu Problemen beim Aktualisieren führen.
sudo apt-mark showhold | more
Wenn ein Paket im „Hold“-Status ist, dann markiere es als „unhold“.
sudo apt-mark unhold <package_name>
Update die sources.list Datei
sudo nano /etc/apt/sources.list
Ersetze in /etc/apt/sources.list:
- debian-security line: buster/updates => bullseye-security
- buster => bullseye
- buster-updates => bullseye-updates
Ersetze in /etc/apt/sources.list.d/*
- buster => bullseye
Update die Paket Liste
sudo apt update
Update mit keinen neuen Paketen
Mache das letzte Update aber ohne neue Pakete herunterzuladen.
sudo apt upgrade --without-new-pkgs
Es könnte sein, dass Du in eine Changes Page kommst. Du kannst es einfach mit dem Klick auf »q« bestätigen.
Eigentlich musst Du jetzt nur alle Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Upgrade das SYSTEM (oh yeah!)
sudo apt full-upgrade
Es könnte sein, dass Du in eine Changes Page kommst. Du kannst es einfach mit dem Klick auf »q« bestätigen.
Hier wieder auch alle Anweisungen auf dem Screen befolgen.
Möglicherweise wirst Du gefragt, ob Du die Änderungen überschreiben oder beibehalten wollen. Vergewissere Dich, dass Du die richtige Option auswählen.
Alles gemacht? Dann starte den Server neu:
sudo systemctl reboot
Überprüfe die Version
uname -r
cat /etc/os-release
Laufen alle Systeme? Mach den Check!
sudo ss -tulpn
sudo tail -f /var/log/mail.log
sudo tail -f /var/log/nginx/access_log
Schaue nach irgendwelchen Errors oder so.
sudo grep 'error' /var/log/my_app/app1.log
Überprüfe Service Status
sudo systemctl status nginx.service
sudo systemctl status mariadb.service
Mit journalctl findest Du vielleicht auch noch interessante Dinge.
sudo journalctl
sudo journalctl -u sshd.service
Löschen nutzloser Pakete
sudo apt --purge autoremove
Geschafft!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast Debian 11 erfolgreich installiert!
Problem? Lass Dir helfen!
https://www.debian.org/releases/bullseye/amd64/release-notes/ch-upgrading.en.html